Fülle & Schönheit – Haut, Bewegungsapparat

An diesem Wochenende wenden wir uns unserem größten Organ, unserer Haut, zu. Tagtäglich bringt sie uns in Kontakt mit unserer Umwelt. Ihr lernt welche Pflanzen als erste Hilfe bei Verletzungen eingesetzt werden können und wir ihr selbst Salben und Tinkuren zur Wundheilung und für die tägliche Hautpflege herstellen könnt. Auch die Themen Ekzeme sowie rheumatische… Fülle & Schönheit – Haut, Bewegungsapparat weiterlesen

€190 – €230

Frauendreißiger & Kräuterweihe – Frauengesundheit

Die Zeit zwischen dem 15. August und dem 15. September (Frauendreißiger oder Marientage) ist traditionell eine Haupterntezeit für heilkräftige Pflanzen. Wir widmen uns an diesem Wochenende ganz den Frauenpflanzen rund um Zyklus, Menstruation, Vaginalgesundheit und Wechseljahre. Hierfür stellen wir unter anderem eine Tinktur für die hormonelle Balance und Rosenzäpfchen her. Am Samstag Abend feiern wir… Frauendreißiger & Kräuterweihe – Frauengesundheit weiterlesen

€190 – €230

Schamanenpflanze Beifuß

Der Beifuß wird und wurde als sakrale Pflanze in den verschiedensten Kulturkreisen hoch geschätzt. Er öffnet die Tür zur geistigen Welt und hilft uns bei Transformation und Übergängen in unserem Leben. In diesem Tagesseminar widmen wir uns verschiedenen Vetretern der Beifußfamilie in all ihren unterschiedlichen Aspekten: als Räucherpflanze, Heilpflanze, Ritualpflanze, Frauenpflanze... Anmeldung: Um dich anzumelden… Schamanenpflanze Beifuß weiterlesen

€75

Loslassen & Stärkung – Atemwege, Immunsystem

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit ziehen sich auch die Pflanzen nach und nach unter die Erde zurück. Die Zeit der Wurzelernte beginnt! Was bei der Ernte und Verarbeitung der heilkräftigen Wurzeln zu beachten ist, soll ein Thema dieses Wochenendes sein. Auch die letzten Beeren und Früchte sind jetzt erntereif und bieten uns wertvolle Inhaltstoffe… Loslassen & Stärkung – Atemwege, Immunsystem weiterlesen

€190 – €230

Räucherpflanzen

Bereits seit Urzeiten spielt das Räuchern mit aromatischen Pflanzen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Kulturen. An diesem Nachmittag wollen wir sehen wie wir dieses alte Brauchtum für uns wiederbeleben können. Ihr lernt verschiedene Räuchermaterialien und –pflanzen kennen, mit denen ihr auch zu Hause immer wieder einen Moment des Innehaltens und der Besinnung gestalten könnt.… Räucherpflanzen weiterlesen

€40

Rückzug & Geborgenheit – Niere, Blase

Den ganzen Winter hindurch ruhen die Pflanzenwesen unter der Erde. Doch jetzt im Februar greaten die Dinge langsam wieder ins Fliessen. Die ersten Schneeglöckchen strecken ihre Blüten dem wiederkehrenden Licht entgegen. Wir wenden uns an diesem Wochenende unseren wärmebedürftigen Nieren zu. Neben der Anwendung von Wickeln lernt ihr mit welchen Pflanzen ihr eine Blasenentzündung behandeln… Rückzug & Geborgenheit – Niere, Blase weiterlesen

Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Erste Saaten

früher Blüher / heilsame Knospen und Wurzeln Frühlingsbeginn - nun werden die Tage wieder länger als die Nächte. Es ist die Zeit der ersten Blüten: Weiden und Hasel, Veilchen, Huflattich und Schlüsselblume zeigen sich in zarter Schönheit. Auch der Garten erwacht in Farbe und Duft. In diesem ersten der sieben Seminare im Jahreslauf werden die… Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Erste Saaten weiterlesen

Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Zartes Grün

Wildkräuter im Garten, Wald und Flur / Anzucht und Vermehrung April - das lateinische Wort "aperire" = Öffnen, bezieht sich auf Knospen, Blüten und die  Auferstehung der Natur allgemein. Die Kraft des Neuen wird nun mehr und mehr spürbar und lässt Altes vergehen. Wir entdecken und probieren gemeinsam die zarten Pflänzchen auf den Beeten und… Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Zartes Grün weiterlesen