Programm 2022

MAI

13.-15.05. Neuanfang & Tatkraft – Leber*

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der frühlinghaften Energie des Wachstums und des Neuanfangs. Wir beschäftigen uns mit der Leber und lernen Pflanzen kennen, die sie in ihren verschiedenen Funktionen unterstützen. Ein Schwerpunkt an diesem Wochenende ist das Thema Entgiftung. Wir besprechen, mit welchen Pflanzen wir eine Frühjahrskur durchführen können und stellen Pflanzenauszüge her, mit denen wir alten Ballast abwerfen können und die uns zu neuer Tatkraft verhelfen. Das Wochenende wird am Sonntag Mittag abgerundet mit einer Wildkräutermahlzeit, die wir gemeinsam zubereiten.

Kosten: 180-220 Euro nach Selbsteinschätzung, zzgl. Unterkunft und Verpflegung.

JUNI

12.06. Honig, Propolis & Oxymel (in Kooperation mit der Schlossimkerei?)

24.06. Johannifeuer

25.06. Johanniskraut: Lichtbringer in dunklen Zeiten

Rund um den 24. Juni, also in der sonnenreichsten Zeit des Jahres ist die traditionelle Erntezeit des Johanniskrauts. In diesem Tagesseminar wollen wir uns ganz dem Wesen und der Anwendung dieser lichtvollen Pflanze widmen. Zusammen stellen wir ausserdem eine stimmungsaufhellende Tinktur für die dunkle Jahreszeit her, die die Teilnehmer*innen mit nach Hause nehmen können.

10.00-17.00 Uhr Kosten inkl. Skript und Material: 49 Euro

JULI

01.-03.07. Fülle & Schönheit – Haut*

In diesen Tagen wenden wir uns unserem grössten Organ, unserer Haut, zu. Tagtäglich bringt sie uns in Kontakt mit unserer Umwelt. Wir beschäftigen uns mit den Themen Wundheilung und Hautpflege und lernen zahlreiche pflanzliche Helfer kennen, die uns auf diesem Gebiet unterstützen können. Im Laufe des Wochenendes stellen wir selbst einen Ölauszug und zwei Salben her.

Kosten: 180-220 Euro nach Selbsteinschätzung, zzgl. Unterkunft und Verpflegung.

09.07. Die Rose und andere Pflanzen für’s Herz

AUGUST

19.-21.08. Frauendreissiger & Kräuterweihe – Frauengesundheit*

Die Zeit zwischen dem 15. August und dem 15. September (Frauendreisseiger oder Marientage) ist traditionell eine Haupterntezeit für heilkräftige Pfanzen. Wir widmen uns an diesem Wochenende ganz den Frauenpflanzen rund um Zyklus, Menstruation, Vaginalgesundheit und Wechseljahre. Hierfür stellen wir unter anderem eine Tinkur für die hormonelle Balance und Rosenzäpfchen her. Am Samstag Abend feiern wir die Kräuterweihe mit dem Binden eines traditionellen Kräuterwisch‘.

Kosten: 180-220 Euro nach Selbsteinschätzung, zzgl. Unterkunft und Verpflegung

27.08. Blumen binden

SEPTEMBER

17.09. Artemisia und ihre Schwestern

Der Beifuss (Artemisia vulgaris) uns seine Verwandten spielen seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle in den Traditionen der veschiedenen Kulturkreise, ob als Räucherkraut, Schamanenpflanze oder als Heilmittel. In diesem Tagesseminar widmen wir uns mehreren Vertretern dieser „Pflanzenfamilie“ U.a. geht es um unserem einheimischen Beifuss, seine medizinische Anwendung in der Frauenheilkunde sowie seine Rolle im Brauchtum unserer Vorfahren. Ausserdem lernen wir den einjährigen Beifuss (Artemisa annua) kennen, der in den letzten Jahren zunehmend Beachtung in der Medizin bekommt als Heilpflanze gegen Malaria, Viren und in der Krebstherapie.

10.00-17.00 Uhr Kosten inkl. Skript und Material: 49 Euro

OKTOBER

30.09.-02.10. Loslassen & Stärkung – Atemwege, Immunystem*

Die kalte Jahreszeit ist die Zeit des Loslassens und Aussortierens… und eine Zeit der Schnupfnasen und des Schmuddelwetters. Wie erkunden, wie wir unser Immunsystem in dieser Zeit stärken können und welche pflanzlichen Helfer uns bei Atemwegsinfektionen Linderung verschaffen. Im Laufe des Wochenendes stellen wir hierfür einen Bronchialbalsam, eine Tinktur und einen Hustensaft her. Ein weiteres Thema ist die Wurzelernte.

Kosten: 180-220 Euro nach Selbsteinschätzung, zzgl. Unterkunft und Verpflegung

NOVEMBER

12.11. Räucherpflanzen

Bereits seit Urzeiten spielt das Räuchern mit aromatischen Pflanzen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Kulturen und Völkern von Indien über Sibirien und Nordamerika bis zu unseren Vorfahren in Europa. Geräuchert wurde zu rituellen Zwecken, bei wichtigen Übergängen im Leben, bei schamanischen Heilzeremoniern,  zum Schutz und zur Reinigung. An diesem Tag wollen wir sehen wie wir dieses alte Brauchtum für uns wiederbeleben können. Wir lernen verschiedene Räuchermaterialien und –pflanzen kennen, mit denen wir auch zu Hause immer wieder einen Moment des Innehaltens und der Besinnung gestalten können.

10.00-17.00 Uhr Kosten inkl. Skript und Material: 49 Euro

*Alle so gekennzeichneten Seminare sind Teil der Ausbildung Pflanzenheilkunde, stehen aber auch anderen Interssierten offen.